Unsere Geschichte

Über uns

Wir revolutionieren die Gastronomie. Von Beginn an eine Erfolgsgeschichte.

Das Familienunternehmen begann 1946 mit dem Verkauf von Jasskarten und wurde mit der eigen entwickelten hulu-Besteckbehälter weltbekannt. Es folgten belieferte Olympiaden, die Entwicklung vieler Produkte und die geschickte Erweiterung des Gastroangebots. Ab 2008 sorgten diverse strategische Übernahmen dazu, dass das Familienunternehmen heute ein führender Anbieter und verlässlicher Partner für die Hotellerie und Gastgewerbe ist.
  • 1946

    Gründung und erste Schritte in die Zukunft.

    1946 gründete der umtriebige Geschäftsmann Josef Hunkeler die Einzelfirma Josef Hunkeler an der Zürichstrasse Luzern, welche 1953 in eine Aktiengesellschaft, die J. Hunkeler AG, umgewandelt wurde. Josef Hunkeler verstand es, das Sortiment anfänglich mit Jasskarten und Papierwaren stetig auszubauen und bereiste am Anfang die wachsende Kundschaft mit dem Fahrrad und dem ÖV. Nach der Übernahme des ersten Mitbewerbers mussten neue Räumlichkeiten am Grimselweg 8 in Luzern bezogen werden.

  • 1962

    Ein Besteckbehälter erobert die Welt.

    Die 2. Generation Josef Hunkeler Jun. und Bruno Hunkeler traten 1962 und 1964 in die Unternehmung ein. Die Beschaffung von Waren wurde auf internationaler Ebene vorangetrieben und ausgebaut. Eigenprodukte und Dessins wurden zusehends von Bruno Hunkeler entwickelt, welche die Unternehmung weiterbrachte. 1967 entstand unter anderem der weltbekannte hulu-Besteckbehälter. Der Leistungsumfang und das Sortiment wuchsen stetig, der Namen wurde als zuverlässiger Partner für die Gastronomie bekannt. So konnte die J. Hunkeler AG 1972 die Olympiade in München/Kiel und später in Moskau beliefern.

  • 1998

    Captain, übernehmen sie.

    1998 übernahm Bruno Hunkeler die J. Hunkeler AG und es erfolgte die Umfirmierung in die Hunkeler Gastro AG. Sein Sohn Mario Hunkeler, der seit 1993 im Aussendienst der Unternehmung tätig war, wurde Mitglied der Geschäftsleitung. Die Strategie hin zu Nischen fruchtete und diverse Generalvertretungen konnten übernommen werden. Die Firma etablierte sich weiter im Markt und viele Eigenentwicklungen wie Porzellan, Besteck, Glas und weitere Gastroartikel entstanden. Hunkeler Gastro AG macht sich einen Namen durch Innovation und Zuverlässigkeit. Die hohe Lagerverfügbarkeit und die Diversifikation macht Hunkeler Gastro AG zum strategischen Partner vieler Kunden.

  • 2008

    Portefeuille mit den Exklusivmarken erweitert.

    2008 übernahm Hunkeler Gastro AG das operative Geschäft der 1901 gegründeten Buchecker AG in Luzern zu welcher auch die Grüter Suter Gastro gehörte. Durch diese strategische Übernahme wurde das Portefeuille mit den Exklusivmarken Figgjo und Steelite weiter gestärkt.

  • 2010

    Die dritte Hunkeler-Dimension.

    2010 übernahm Mario Hunkeler die Geschäftsleitung in 3. Generation. Unter seiner Führung wurde 2012 das operative Geschäft der 1924 gegründeten Sternegg AG, Schaffhausen übernommen, so entstand bei Hunkeler Gastro AG die Dachmarke Gastroimpuls.

    4 Namen - 1 Begriff
    - Hunkeler Gastro AG
    - Buchecker
    - Grüter Suter Gastro
    - Sternegg

  • 2015

    Erweiterung der Geschäfsführung

    Die Konsolidierung und Digitalisierung des Familienunternehmens wurden gezielt vorangetrieben und vorangetrieben. Die Geschäftsführung wurde 2015 um Magdalena Ritz erweitert.

  • 2019

    Digitalisierungen und Stärkung des Online-Handels

    Im Jahr 2019 wurde die Geschäftsführung um Michael Ritz erweitert. Das Familienunternehmen konnte durch weitere Digitalisierungen, Prozessoptimierungen sowie den Ausbau des Online-Handels gestärkt werden.

     

Gastroimpuls Hunkeler Gastro AG
Grimselweg 5
CH-6002 Luzern

Tel.: +41 41 368 91 91
Fax: +41 41 368 91 90

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 


© Gastroimpuls Hunkeler Gastro AG.